Fahnen für unsere Welt ................ |
Berlin - Alexanderplatz |
|
|
Elsebet Rahlff |
|
07.04. - 18.04.1994 |
täglich 8 - 19 Uhr |
|
|
Zwölf Tage lang wehen auf dem Alexanderplatz die Fahnen der norwegischen Künstlerin Elsebet Rahlff. Es sind insgesamt 28 Fahnen verschiedener Nationen unserer Welt - sie werden täglich 8 Uhr gehisst und 19 Uhr wieder eingeholt. |
|
Die Symbole und Farben der verschiedenen Nationen gestaltet sie über unterschiedliche, differenzierte Felder mit Löchern - die traditionelle feste Form der Nationalfahnen wird aufgebrochen. Es entsteht eine neue Transparenz zwischen Nationalität und der jeweiligen Umgebung, dem Leben. |
Alle Fahnen sind aus dem gleichen Stoff mit der gleichen grauen Farbe hergestellt - ein Anfang, der die einzelnen Nationen in einer vereinten Welt gleichstellt. |
|
(gekürzt) |
|
_________________________________________ |
Königlich Norwegische Botschaft, Bonn |
Königlich Norwegisches Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Oslo |
Bergen Kommune Kulturavdeling, Bergen |
VVR Berek und PAB Berlin |
X 94 und Akademie der Künste, Berlin |
ProKultur, Berlin |
Kulturamt Mitte von Berlin |
|